Neues Drupal CMS: Benutzerfreundlich, leistungsstark und bereit für anspruchsvolle digitale Projekte

20 Januar 2025

Mit dem neuen Drupal CMS bringt die Open-Source-Plattform ein leistungsstarkes Content-Management-System auf den Markt, das speziell für Marketing- und Content-Teams konzipiert wurde.

Rocket launch

Die neue Lösung kombiniert eine moderne Benutzeroberfläche mit durchdachten Standardkonfigurationen und KI-gestützten Funktionen. Damit richtet sich das Drupal CMS besonders an Organisationen, die große Ambitionen haben, aber nicht über unbegrenzte technische Ressourcen verfügen.

Wir schaffen mit dem Drupal CMS ein System, das leistungsstarke Webentwicklung für ein viel breiteres Publikum möglich macht“, erklärt Dries Buytaert, Gründer und Project Lead von Drupal. „Das ist nur der Anfang – unser Ziel ist es, Drupal zum führenden No-Code-Tool für professionelle Webprojekte zu entwickeln.“

Intuitives Handling trifft auf bewährte Drupal-Power

Die neue CMS-Plattform basiert auf dem stabilen Drupal Core, bringt aber entscheidende Verbesserungen für den Einstieg und die tägliche Nutzung mit sich. Für Anwender:innen bedeutet das:

  • Eine klar strukturierte, auf Marketing-Aufgaben zugeschnittene Oberfläche

  • Vorkonfigurierte Setups für typische Use Cases

  • Schnelleres Setup und kürzere Time-to-Market dank KI-Features

  • Tools für SEO, Accessibility und Analytics direkt integriert

  • Automatisierte Updates für mehr Sicherheit bei weniger Wartungsaufwand

  • Keine Abhängigkeit von proprietären Systemen – Open Source bleibt die Basis

Tim Doyle, CEO der Drupal Association, betont: „Dieses Release ist ein großartiges Beispiel für die Innovationskraft kollaborativer Open-Source-Entwicklung. Es zeigt, wie gemeinschaftlich getriebene Technologie konkrete Mehrwerte für die Praxis schaffen kann.“

Perfekt für wachsende Organisationen mit Fokus auf Marketing

Ob Mittelstand oder Unternehmensabteilung – das Drupal CMS richtet sich an Teams, die digitale Inhalte schnell und professionell umsetzen möchten. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, ohne technische Barrieren skalierbare und markenkonforme Webauftritte umzusetzen.

Die Plattform ermöglicht:

  • Schnellen Rollout von Websites und Kampagnen

  • Konsistente Markenkommunikation über verschiedene Touchpoints hinweg

  • Integration bestehender Martech-Tools

  • Mehrsprachige Publikationen auf globalem Niveau

  • Datensicherheit und Transparenz durch quelloffene Technologie

Zukunftsorientiert: Roadmap und Community treiben Weiterentwicklung voran

Mit einer klaren Entwicklungsstrategie, internationalen Agentur-Partnern und regelmäßigen Updates bleibt das Drupal CMS langfristig ausbaufähig. Für 2025 ist unter anderem die Einführung eines neuen „Experience Builders“ geplant – ein visuelles Tool, das die Gestaltung von Webseiten nochmals deutlich vereinfachen wird.

Das neue Drupal CMS ist seit dem 15. Januar 2025 über drupal.org/drupal-cms verfügbar.

 

Über Drupal

Drupal gehört zu den führenden Open-Source-CMS weltweit. Seit der ersten Version im Jahr 2001 hat sich das Projekt zu einer zentralen Säule im Bereich der Webtechnologien entwickelt – getragen von einer aktiven, globalen Community. Heute vertrauen über 500.000 Websites auf Drupal, darunter renommierte Institutionen wie die BBC, NASA, Tesla, UNICEF oder die Universität Oxford.

Mit einem geschätzten jährlichen Marktvolumen von 3,5 Milliarden US-Dollar spielt Drupal auch wirtschaftlich eine bedeutende Rolle. Als Digital Public Good verbindet es Innovationskraft mit einem klaren Bekenntnis zu Barrierefreiheit, Sicherheit und Offenheit im Web.